Bearbeitungszeitraum 04/2012-07/2012
Die Kulturstiftung Dessau Wörlitz beauftragte uns 116 Objekte aus der lokalen Tabakverarbeitung zu restaurieren.
Die Kultivierung von Tabak und die Herstellung von Zigarren hat eine lange Tradition in Sachsen Anhalt. In Erinnerung an diesen Ausschnitt der Geschichte werden einige Exponate aus der Zigarrenherstellung im Empfangsraum des Schlosses Oranienbaum ausgestellt.
Im Folgenden werden zwei Objekte beispielhaft vorgestellt an denen das Konzept des Auftrages deutlich wird. Die Objekte sollten so schonend wie möglich gereinigt wereden. Gleichzeitig ist es wichtig die Geräte soweit zu stabilisieren dass sie in einem Empfangsraum präsentiert werden können.
Zigarrenrolltisch mechanisch
Die Mechanik des Rolltisches wurde vermutlich erst später nachgerüstet. Der Einbau erfolgte provisorisch. Das Belüftungsblech wurde dabei ausgeklinkt und seiner ursprünglichen Funktion enthoben.