Bearbeitungszeitraum 07 – 08/2014
Der Löschzug war durch Witterung und Vandalismus stark beschädigt. An erster Stelle stand die Entfernung von biologischem Bewuchs und das Ausdünnen der Korrosionsprodukte.
Abschließend wurde der gesamte Zug mit einem transparentem Polyurethan und einem Schutzwachs beschichtet.
- Südlicher Eingang des Triebwagens im Vorzustand.
- Südlicher Eingang des Triebwagens im Nachzustand.
- Detail im Bodenbereich des südlichen Eingangs. Die Matte wurde entfernt, biologischer Bewuchs und Korrosion zurückgenommen.
- Detail im Nachzustand.
- Nördlicher Eingang des Triebwagens im Vorzustand.
- Nördlicher Eingang des Triebwagens im Nachzustand.
- Die Einstiegstreppe ist vollständig abhanden gekommen.
- Nach fragmentarischen Resten die im Gleisbett lagen wurde die Treppe rekonstruiert. Durch Retusche wurde sie der Umgebung angepasst.
- Wagon im Vorzustand.
- Wagon im Nachzustand.
- Detail am Wagon.
- Die durchkorrodierte Fläche wurde ausgeschnitten und mit einem Reparaturblech ergänzt.
- Oberfläche des Wagongs im Vorzustand.
- Oberfläche des Wagongs im Nachzustand.