Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

TriKonBerlin

Netzwerk Technik Restauratoren

TriKonBerlin

Hauptmenü

  • Start
  • Restauratoren
    • Ulrich Stahn
    • Publikationen
  • Leistung
  • Projekte
  • Links
  • Presse
  • Kontakt

Schlagwort-Archive: Webblattbindewerkstatt

Restaurierung und Aufbau der Webblattbindewerkstatt im Hessischen Landesmuseum, Kassel

Veröffentlicht am 1. Februar 2017 von Organisator
Restaurierung Webblattbindewerkstatt

Blick in die „Werkstatt von Moershausen“, Hessisches Landesmuseum, Museumslandschaft Hessen Kassel ©MHK
Fotograf : Arno Hensmanns

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Projekte | Verschlagwortet mit Montage Transmission, Restaurierung Werkstatt, Webblattbindewerkstatt

Folge uns

Letzte Beiträge

  • Korrosionsschutzarbeiten am Wasserturm der Dampflokfreunde e.V. Schöneweide Berlin
  • Transport, Rückformung, Umformung, Demontage, Halterungsbau, Restaurierung, Konservierung, Montage und farbliche Angleichung der Sulzer Gasturbine NSR – 63
  • Restaurierungsarbeiten an historischen Maschinen und ehemaligen Arbeitsplätzen in der Völklinger Hütte, Saarland
  • Ausgrabung und Restaurierung eines Wasserrades der Sayner Hütte
  • Pferdekämper Bierwagen, LWL Freilichtmuseum Hagen
  • Landwirtschaftliche Objekte aus Holz, Agrarmuseum Wandlitz
  • Zuckerdosen aus der Gedenkstätte Sachsenhausen
  • Restaurierung und Aufbau der Webblattbindewerkstatt im Hessischen Landesmuseum, Kassel
  • Zustandsbewertung der Betonelemente an der «Al Seeërei» in Diekirch, Luxemburg
  • Die Schönheit der Bewegung eines mechanischen Reklameautomaten
  • Restaurierung des Impfstofflabors im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
  • Potsdam Museum: Kultur ist jeder zweite Herzschlag unseres Lebens
  • Reinigung und Konservierung verschiedener Großobjekte im Erdölmuseum Wietze
  • Großschachtbohranlage Knappenrode
  • Hamburger Straßenbahn
  • Völklinger Hütte Löschzug
  • Hochspannungsmagnetzünder Bosch
  • Völklinger Hütte Nebenräume der Sinteranlage
  • Wagonhebeanlage Lübbenau
  • Konservendosen
  • Velotrab
  • Ein Schaltwalzenanlasser der Firma AEG
  • Potsdam Museum
  • Dampfturbine Gent
  • Völklinger Hütte, Brenner- und Sternbühne
  • Milchmess- und Verkaufsapparat
  • „Kleegeige“
  • Württembergischer Ritter
  • Sicherungskonzept für eine Eisenbahnfähre in Fürstenberg/Havel
  • 116 Objekte aus der Tabakverarbeitung
  • Leiterwagen
  • Kartierung: Orangerie Südostpavillion und Neues Palais Potsdam
  • Dreschmaschine der Firma Flöther
  • Rohrpostanlage
  • Blasebalg
  • Vorfeldsicherungszaun
  • Technische Bodenfunde
  • Expertise über den kulturhistorischen Wert des Technik- und Verkehrsmuseum Stade
  • Kühlaggregat HH / UFO 220 WB2
  • Schulung: „Einblicke in die Restaurierung“
  • Moorpflug „Mammut“
  • Generator von Siemens & Halske
  • Halbportalkran Nr. 16
  • Reklamemaschine „Magnet“

Schlagwörter

  • Ausgrabung
  • AutoCAD
  • Automat
  • Farbuntersuchung
  • Generator
  • Korrosionsschutz
  • Montage Transmission
  • museale Inbetriebnahme
  • Rechenmaschine
  • Reklamemaschine
  • Restaurierung
  • Restaurierung Werkstatt
  • Sayner Hütte
  • Schreibmaschine
  • Schulung
  • Siemens und Halske
  • Sulzer Gasturbine
  • Technische Großobjekte
  • Technischer Bodenfund
  • TriKonBerlin
  • Völklinger Hütte
  • wasserrad
  • Wasserturm
  • Webblattbindewerkstatt
Verband der Restauratoren
ICOM Deutschland – Deutsches Nationalkomitee des Internationalen Museumsrats
HTW Berlin - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Konservierung und Restaurierung/Grabungstechnik - Bachelor

Folge uns:

Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

Europäische Union Europäischer Sozialfonds
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
 

Lade Kommentare …