Bearbeitungszeitraum 09/2012 – 01/2013
In Zusammenarbeit mit Firma Bode Restaurierung und dem Deutschen Burgenvereinigung e.V. wurde die Ritterrüstung durch Gesa Witt restauriert.
Der württembergische Ritter ist Bestandteil der Gimbel´schen Sammlung auf der Marksburg, in Braubach am Rhein. Der Ritter soll durch eine Restaurierung möglichst in seinem originalen Zustand wiederhergestellt werden. Der Aufgabenbereich erstreckt sich somit auf die Reinigung, Konservierung und teilweise Ergänzung nach historischem Vorbild. Grundlage bildet der Sammlungskatalog „Die Reconstructionen der Gimbel´schen Waffensammlung“ von Karl Gimbel.
Die Rüstung besteht aus Leder auf welches Lederstreifen mit feuerverschweißten Eisenringen aufgenäht sind. Die Eisenringe sind teilweise korrodiert oder fehlen ganz. Das Leder ist in stark abgebautem Zustand. Die Lederstreifen welche die Ringe halten, sind an vielen Stellen gerissen. Die Lederkonservierung war eine der Hauptaufgaben die dieses Objekt mit sich brachte.
Beinkleid
Kopf mit Kapuze und Schulterlappen
Ergänzte Hand
Gesamtaufnahme vor und nach der Restaurierung
Diverse Bilder